Fördermittel

Als Coach selbstständig machen – dein Weg zum eigenen Business

Von |Juni 19th, 2025|Gründernews|

Der Artikel zeigt dir, wie du als Coach erfolgreich in die Selbstständigkeit startest. Du erfährst alles Wichtige zu Nischenwahl, Preisen, rechtlichen Grundlagen und Fördermöglichkeiten wie dem AVGS. Ideal für angehende Coaches, die strukturiert und selbstbewusst den Weg in die berufliche Unabhängigkeit gehen möchten.

Förderdarlehen für Gründer: Günstig finanzieren mit Plan

Von |Juni 18th, 2025|Gründernews|

Der Artikel erklärt, wie Gründer mit Förderdarlehen kostengünstig starten können. Er zeigt, welche Programme es gibt, wie du sie beantragst und worauf du achten musst. Ideal für alle, die mit klarem Finanzplan und staatlicher Unterstützung den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen.

Beratung vor der Gründung – dein Wegweiser in die Selbstständigkeit

Von |April 30th, 2025|Gründernews|

Du willst gründen, weißt aber noch nicht genau, wie du starten sollst? Eine professionelle Gründungsberatung – z. B. über ein AVGS-Coaching – hilft dir, Klarheit zu gewinnen und typische Fehler zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst du, welche Angebote es gibt und wie du Förderungen wie den Gründungszuschuss optimal nutzt.

START + Franchise Messe 2012 in Dortmund – Existenzgründermesse vom 16. bis 17.11.2012

Von |November 8th, 2012|Existenzgründer und Unternehmer Messen, Gründernews|

Die START Messe 2012 in Dortmund - Existenzgründermesse vom 16. bis 17.11.2012, nicht nur für Existenzgründer und Jungunternehmer

Gründungsberatung erfolgreich abgeschlossen – Fördermittel Gründungszuschuss vom Arbeitsamt erhalten

Von |Juli 21st, 2010|Gründercoaching, Gründernews|

Gründungsberatung erfolgreich abgeschlossen - Fördermittel Gründungszuschuss vom Arbeitsamt erhalten Wieder haben wir eine Gründungsberatung erfolgreich abgeschlossen und der betreute Existenzgründer erhält das Fördermittel Gründungszuschuss vom Arbeitsamt. Aus zahlreichen Berichten wissen wir das seit dem Sparpaket der Bundesregierung der Businessplan von Gründern aus der Arbeitslosigkeit schärfer geprüft wird. Für die Existenzgründer Helfer ein Hinweis darauf weiter konzentriert mit dem Existenzgründer einen durchdachten Businessplan gemeinsam zu erstellen. Der von den Existenzgründer Helfern betreute Existenzgründer konnte für seine Gründungsberatung staatliche Fördermittel in Form eines Beratungszuschusses nutzen. Beratungskosten senken durch gezielte Fördermittelanalyse ist eine Aufgabe im Portfolio der Existenzgründer Helfer. Gründungszuschuss erhalten - jetzt gehts richtig los Nachdem der Gründungzuschuss an den Gründer für die nächsten 9 Monate mit beiden Bausteinen ausbezahlt wird, geht [...]

Nach oben