Erklärung zur ABC/XYZ-Analyse
Das XYZ-Verfahren ermittelt die Umsatzregelmäßigkeit der Güter, die ABC-Klassifizierung das Wert-Mengenverhältnis eingesetzter Materialien, beides sind Verfahren der Materialwirtschaft. In Kombination bilden sie einen Ausgangspunkt, von dem aus die Lagerhaltungs-, Beschaffungs- und Bereitstellungsverfahren für die Bestandteile eines Inventars gewählt werden können. Die Ergebnisse werden anhand einer 9-Felder Matrix zusammengetragen und die Kombinationen ausgewertet. So lassen sich die Bedarfsprioritäten ableiten.
Weitere Bezeichnungen
- ABC XYZ-Matrix
Stichwortbeziehungen für ABC/XYZ-Analyse
- Bestandsoptimierung
- RSU-Prüfung
- Produktionswirtschaft
- Materialwirtschaft