Gründungszuschüsse für Existenzgründer sind und bleiben notwendig um nachhaltige Existenzgründungen zu ermöglichen. Gründungszuschüsse sind nicht rückzahlbare finanzielle Unterstützungen von Existenzgründern durch staatliche Orgsanisationen wie z.B. dem ESF, Kfw Bank, NBank.
Zu den Gründungszuschüssen für Existenzgründer zählen
- Der „Gründungszuschuss“ und das „Einstiegsgeld“ durch die Arbeitsagenturen,
- „Beratungszuschüsse“ zu Vorgründungs,- und Nachgründungsberatung in Form von z.B. regional in Niedersachsen dem „Gründungscoaching Niedersachsen“ und dem bundesweiten „Gründercoaching Deutschland„
- Einmalige Zuschüsse, meist regional und teilweise branchenbezogen wie z.B. die Meistergründungsprämie NRW, Meistergründungsprämie Berlin