Für alle Existenzgründer die einen kurzen und schnellen Themenüberblick erhalten wollen, haben wir diese FAQ (Frequently Asked Questions = Häufige Fragen) geschaffen. Zu den jeweils 10 häufigsten Fragen zu einem Thema der Existenzgründung geben wir Ihnen hier die Antworten.
Existenzgründer Themenbereiche:
Fördermittel
- Existenzgründung aus Arbeitlosigkeit I – Gründungszuschuss
- Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit II – Einstiegsgeld
- Gründercoaching vor der Existenzgründung
- Niedersachsen – Gründungscoaching Niedersachsen – NBank
- Nordrhein Westfalen – Beratungsprogramm Wirtschaft BPW – LGH
- Bayern – Existenzgründercoaching Bayern
- Rheinland Pfalz – Beratungsprogramm für Existenzgründer
- Sachsen – Gründungsberatung Sachsen – SAB
- Gründercoaching nach der Existenzgründung – Gründercoaching Deutschland
- Unternehmensberatung – Beratung für Unternehmen – BAFA Beratung
Finanzierung
- Gründerkredite
- KfW Darlehen – ERP Gründerkredit Startgeld
- KfW Darlehen – ERP Gründerkredit Universell
Förderorganisationen
- KfW Bank – Förderorganisation Bund
- Kfw Beraterbörse
- Förderbanken der Länder
- Bürgschaftsbanken der Länder
- Beteiligungsgesellschaften der Länder
Businessplan
- Aufbau des Businessplan
- Businessplanerstellung
- Hilfe für den Businessplan
- Prüfung Businessplan – Fachkundige Stellungnahme – Tragfähigkeitsbescheinigung
Wir bearbeiten und bauen den FAQ Bereich für Existenzgründer weiter aus und sind dankbar für ihre Hinweise und Fragen. Nutzen Sie unser Kontaktformular