Mit dem Webinar
100 % Gründungszuschuss Strategie
erfolgreich als Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit starten.
Kennen Sie diese Aussagen zum Gründungszuschuss:
Mit dem Webinar 100% Gründungszuschuss Strategie erhalten Sie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ziel des Webinars – 100% Gründungszuschuss Strategie
Sie sind in der Lage alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Antragstellung des Gründungszuschuss selbstständig zu prüfen und auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu verändern.
Welche Gründer haben erfolgreich den Gründungszuschuss beantragt ?
Ein Webinar ist ein interaktives Seminar das ortsunabhängig im Internet statt findet. Außerdem eignen sich Webinare neben der Vermittlung von Lerninhalten auch für Meetings, Arbeitskreise, Produktpräsentationen. Zusätzlich können Umfragen, interaktive Whiteboards, Videos und animierte Präsentationen eingebunden werden. Für die Teilnehmer können Downloads der Webinarinhalte zur Verfügung gestellt werden.
Sie melden sich über die Webinarplattform an – einmalige Anmeldung (auch mit Ihrem Facebook oder Xing Zugang möglich) die Sie für alle weiteren Webinare auf der Webinarplattform nutzen können. Danach wählen Sie das entsprechende Webinar der Existenzgründer Helfer aus und buchen dieses. Sie erhalten automatisch eine Webinaranmeldung, sowie Webinarerinnerungen. Funktionen während des Webinars:
- Interaktive Präsentation
- Chatfunktion
- Videoeinbindung
- Animierte Präsentation
- Umfragen
- …
Sie benötigen einen PC/ Notebook mit Internetzugang und Lautsprechern. Ein Mikrofon und eine Kamera sind nicht zwingend erforderlich. Als Browser empfehlen wir Ihnen Google Chrome zu nutzen. Hier können Sie einen Systemcheck durchführen – Systemcheck
Das Webinar „100 % Prozent Gründungszuschuss Strategie“ kostet 49,- € incl. Umsatzsteuer. Sie können die verschiedenen Zahlungsanbieter direkt auf der Webinarplattform nutzen. Sie werden einfach und schnell durch den Zahlungsvorgang geleitet und erhalten eine automatisierte Rechnung per EMail.
Selbstverständlich können Sie diese Kosten als sog. Vorgründungskosten gegenüber ihrem Finanzamt in ihrer Steuererklärung angeben.