Erklärung zu Gründercoaching
Das Gründercoaching richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer in der Start- und Festigungsphase. Abhängig vom Bundesland wird das Coaching mit bis zu 75% bezuschusst, bei Gründern aus der Arbetslosigket mit 90%, und beinhaltet, über einen Zeitraum von 12 Monaten, Maßnahmen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen, die nur von einem Berater durchgeführt werden dürfen, welcher in der KfW-Beraterbörse registriert ist.
Weitere Bezeichnungen
- Gründerberatung
- Existenzgründercoaching
- Vorgründungsberatung
- Nachgründungsberatung
Stichwortbeziehungen für Gründercoaching
- Leistungen
- Existenzgründer
- Bemessungsgrenze
- Honorar
- Arbeitslosigkeit
- Bewilligung
- Europäischer Sozialfonds
- Betreuung