Erklärung zu Regionalpartner KfW
Die Regionalpartner der KfW sind zum Beispiel die Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer oder Wirtschaftsförderungsgesellschaft vor Ort. Sie sind die Ansprechpartner, wenn ein Gründungscoaching der KfW in Anspuch genommen werden will. Die Geschäftsidee wird dort vorgestellt und es wird geprüft, ob die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Das Ergebnis wird dann, gemeinsam mit den Antragsunterlagen, an die KfW Bank geschickt.
Weitere Bezeichnungen
- KfW Bank Vertreter vor Ort
Stichwortbeziehungen für Regionalpartner KfW
- Existenzgründung
- Förderung
- Fördermittel
- Beratung
- Beraterbörse