Erklärung zu der optimale Zeitpunkt für die Existenzgründung oder ein
Zitat von Ralph Waldo Emerson „Kann sich irgendwer erinnern, daß die Zeiten nicht hart waren und das Geld nicht knapp?“.Jeder Existenzgründer der dabei ist seine Geschäftsidee zu planen und kurz vor der Existenzgründung steht, fragt sich ob jetzt der optimale Zeitpunkt für die Existenzgründung ist. Die Wirtschaft durchläuft immer wieder verschiedene Konjunkturphasen – zur Zeit ist der Wirtschaftsaufschwung bestimmend, Banken vergeben Kredite, der Staat subventioniert Existenzgründung und dennoch bleibt diese Frage.
Es finden sich immer Gründe dafür, das jetzt der optimale oder eben der schlechteste Zeitpunkt für die Gründung ist. Es bleibt eine Standpunktfrage des Gründers. Neben dem psychologischen Standpunkt können natürlich auch betriebswirtschaftliche Faktoren eine Rolle (Fördermittel, Steuern, Finanzierungen, Personalverfügbarkeit) spielen für den Gründungszeitpunkt.
Den Zeitpunkt für die Gründung bestimmt nicht der Markt, sondern immer der Existenzgründer. Eine gute Geschäftsidee, genaue Planung der Gründung und anschließende Umsetzung sorgt für den optimalen Start in die Selbstständigkeit.