Erklärung zu Umsatz ist nicht gleich Gewinn

In der Unternehmerpraxis herrscht manchmal der Gedanke das Umsatz gleich Gewinn ist – dem ist natürlich nicht so. Umsatz ist der Betrag gleich der Anzahl an verkauften Produkten mulitpliziert mit dem Verkaufspreis. Gewinn ist der Betrag des Umsatzes reduziert um die Kosten. Je nach Rechtsform des Unternehmens sind die einzelnen Beträge noch um Steuern zu bereinigen.

Beispiel 1 – Einzelunternehmer

Der Einzelunternehmer Hans Muster  verkauft jährlich 1000 Produkte zu einem Preis von 119,- € Brutto. Die Herstellungskosten liegen bei 25,- € Brutto.

Hans Muster erwirtschaftet bei einem Umsatz (1000 P * 119,- €/p) von 119.000 €, einen Gewinn von 75.000 €  (Gesamtumsatz / 1,19 – 1000P * 25,- €/k) vor Einkommens- und Gewerbesteuer.

Beispiel 1 – Freiberufler

Der Freiberufler Franz Muster verkauft jährlich 1000 Produkte zu einem Preis von 119,- € Brutto. Die Herstellungskosten liegen bei 5,- € Brutto.

Hans Muster erwirtschaftet bei einem Umsatz (1000 P * 119,- €/p) von 119.000 €, einen Gewinn von 95.000 €  (Gesamtumsatz / 1,19 – 1000P * 5,- €/k) vor Einkommenssteuer.