Innovationsförderprogramm – „InnoPrämie“ startet in Sachsen

Das Innovationsförderprogramm „InnoPrämie“ startet in Sachsen zum 01.Juli 2010.

Kernpunkte des Innovationsförderprogramm „InnoPrämie“ in Sachsen

Das Innovationsförderprogramms „InnoPrämie“ ist speziell für kleine Unternehmen gedacht um deren Innovationsfähigkeit zu fördern.

  • Förderung für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen
  • Förderung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen und Hochschulen/ Universitäten
  • Förderung bis zu 50% bei einem Betrag bis zu 10.000 € pro Jahr und Unternehmen
  • Antrags- und Bewilligungsstelle ist die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB)
  • schlankes Antragsverfahren

Was wird gefördert – Innovationsförderprogramm – „InnoPrämie“ ?

Es werden Leistungen gefördert die das Innovationsprogram der Bundesregierung flankierend unterstützen.

  • Machbarkeitsstudien
  • Werkstoffstudien
  • Produkttest
  • Konstruktionsleistungen
  • Laborleistungen
  • Know how Erwerb

Welche Leistungen sind förderfähig ?

  • nur externe Leistungen aus Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

Wer darf die Leistungen erbringen ?

Die Leistungserbringer sind nicht begrenzt auf wissenschaftliche Einrichtungen.

  • Hochschulen
  • außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Unternehmen