Der DIHK veröffentlichte vor kurzem seinen Report zur Unternehmensnachfolge – im Focus 2012. Diese Einschätzung der 80 IHK-Organisation zur Nachfolgesituation im deutschen Mittelstand, basiert auf über 20.000 Kontakten der IHK Berater mit Seniorunternehmern und nachfolgeinteressierten Existenzgründern.
Unternehmensnachfolge in Deutschland – Rückblick 2012
Die wichtigsten Ergebnisse aus dem DIHK Nachfolge Report 2012
- Jeder 4.te Unternehmer und Existenzgründer betrachtet die möglichen Erbschaftssteuerverschärfungen als Problem bei der Übernahme. 2011 betrachtete nur 5.te dies als problematisch
- 50% aller Existenzgründer die durch Unternehmensnachfolge gründen wollen, finden kein passendes Unternehmen. 2008 waren dies nur 32% aller Existenzgründer.
- 56% der Existenzgründer haben Probleme bei der Finanzierung der Unternehmensnachfolge. Verschärft wird dieser Problemfaktor zusätzlich durch Basel III und Solvency II
- Nur 7,5% aller Unternehmer verfügen über einen aktuellen Notfallkoffer – die Möglichkeit bei Ausfall als Unternehmer (Krankheit, Unfall,…) eine Ersatzperson mit allen notwendigen Unterlagen auszustatten.
- 8912 Unternehmer besuchten die IHK Nachfolge – Tage/ Seminare
- 11034 Unternehmer und Existenzgründer liessen sich durch die IHK zur Unternehmensnachfolge / Unternehmensübergabe beraten.
- Nur 553 Unternehmen wurden über die Nachfolgebörse nexxt Change erfolgreich mit Nachfolgern zusammen gebracht
- 48% aller Unternehmer kümmerten sich 2012 zu spät um die Nachfolge
- 35% aller Unternehmer finden keinen passenden Nachfolger
- 49% aller Unternehmer suchen erst 1 Jahr vor der Übergabe einen Unternehmensnachfolger
- Zu hohe Kaufpreisvorstellungen (gefühlter Unternehmenswert) führen bei 41% der Nachfolgeverhandlungen zu Problemen
- 90% aller Unternehmen die Übergeben werden haben maximal 49 Mitarbeiter
- nur jedes 500. Unternehmen das Übergeben wird hat mehr als 200 Mitarbeiter
- 33% aller angebotenen Unternehmensnachfolgen kommen aus dem Bereich Handel
- 39% aller Existenzgründer die eine Unternehmensnachfolge anstreben, suchen im Bereich Dienstleistungen
- Jedes 5.te Unternehmen der zu übergebenden Unternehmen kommt aus dem Bereich Industrie, jedoch nur 5% aller Existenzgründer streben hier eine Unternehmensnachfolge an. Hauptgrund dafür sind die hohen Investitionskosten.
Hinterlasse einen Kommentar