Gründernews

Gründernews liefert Informationen und Neuigkeiten für Existenzgründer

Als Coach selbstständig machen – dein Weg zum eigenen Business

Von |Juni 19th, 2025|Gründernews|

Der Artikel zeigt dir, wie du als Coach erfolgreich in die Selbstständigkeit startest. Du erfährst alles Wichtige zu Nischenwahl, Preisen, rechtlichen Grundlagen und Fördermöglichkeiten wie dem AVGS. Ideal für angehende Coaches, die strukturiert und selbstbewusst den Weg in die berufliche Unabhängigkeit gehen möchten.

Förderdarlehen für Gründer: Günstig finanzieren mit Plan

Von |Juni 18th, 2025|Gründernews|

Der Artikel erklärt, wie Gründer mit Förderdarlehen kostengünstig starten können. Er zeigt, welche Programme es gibt, wie du sie beantragst und worauf du achten musst. Ideal für alle, die mit klarem Finanzplan und staatlicher Unterstützung den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen.

Digitale Produkte verkaufen: Dein Start in die Online-Selbstständigkeit

Von |Juni 17th, 2025|Gründernews|

Der Artikel zeigt dir, wie du mit digitalen Produkten wie E-Books, Onlinekursen oder Vorlagen erfolgreich in die Online-Selbstständigkeit startest. Du erfährst, welche Produkte sich eignen, wie du sie entwickelst, vermarktest und automatisiert vertreibst – für mehr Reichweite, Umsatz und zeitliche Freiheit als digitaler Unternehmer

KfW Startgeld: Was du vor dem Antrag wissen solltest

Von |Juni 13th, 2025|Gründernews|

Der Artikel erklärt verständlich, worauf du achten musst, bevor du das KfW-Startgeld beantragst. Du erfährst, wer antragsberechtigt ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Ablauf über deine Hausbank funktioniert. Zusätzlich bekommst du Tipps zur Vorbereitung deines Businessplans und zur richtigen Einschätzung deines Kapitalbedarfs.

Selbstständig trotz Schulden – was möglich ist und was du beachten musst

Von |Juni 12th, 2025|Gründernews|

Der Artikel beleuchtet, wie eine Selbstständigkeit auch mit bestehenden Schulden möglich sein kann. Du erfährst, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Förderungen trotzdem infrage kommen und wie du Risiken minimierst. Mit praxisnahen Tipps zu Finanzierung, Schuldnerberatung und strategischer Planung für einen Neuanfang mit System.

Selbstständigkeit als Frau: Chancen, Förderung & Tipps

Von |Juni 11th, 2025|Gründernews|

Der Artikel beleuchtet die Selbstständigkeit von Frauen, zeigt Chancen auf und stellt gezielte Förderprogramme sowie Netzwerke vor. Mit praxisnahen Tipps zu Positionierung, Finanzierung und Sichtbarkeit unterstützt er Gründerinnen dabei, erfolgreich und selbstbewusst den Weg in die unternehmerische Unabhängigkeit zu gehen – strukturiert, motivierend und alltagsnah.

Gewerbe online anmelden: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Von |Juni 10th, 2025|Gründernews|

Der Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Gewerbe einfach online anmeldest – von der Wahl des richtigen Gewerbezweigs über die Anmeldung beim Gewerbeamt bis hin zu wichtigen Unterlagen und Kosten. Ideal für alle, die schnell, rechtssicher und digital in die Selbstständigkeit starten wollen.

Mit Behinderung selbstständig – so klappt die Gründung 2025

Von |Juni 9th, 2025|Gründernews|

Mit Behinderung selbstständig zu werden, ist nicht nur möglich – es kann sogar gezielt gefördert werden. Ob Einstiegsgeld, Gründungszuschuss oder AVGS-Coaching: Es gibt zahlreiche Hilfen, die dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche rechtlichen Grundlagen gelten, welche Förderprogramme 2025 zur Verfügung stehen und wo du professionelle Unterstützung bekommst – z. B. durch ein kostenfreies Einzelcoaching mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Auch Themen wie die Einkommensanrechnung bei Bürgergeld, barrierefreie Arbeitsplätze und die Rolle von Integrationsämtern werden erklärt. Ideal für alle, die mit gesundheitlicher Einschränkung selbstbestimmt arbeiten möchten – aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Jetzt reinlesen und informieren!

Bürgergeld und Selbstständigkeit – was ist erlaubt?

Von |Mai 27th, 2025|Gründernews|

Der Artikel erklärt, wie du trotz Bürgergeld-Bezug eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen darfst. Er informiert über erlaubte Einkommensgrenzen, Anrechnung von Gewinnen und notwendige Absprachen mit dem Jobcenter. Zusätzlich liefert er Tipps zu Förderungen und formalem Ablauf. Ideal für Gründer:innen, die ihren Weg in die Selbstständigkeit mit Bürgergeld unterstützen möchten.

Nach oben