10 Gründe warum sich eine Teilnahme an einem Businessplan Wettbewerb lohnt
Eine Businessplan Wettbewerb ist eine besondere Art der Wirtschaftsförderung für Existenzgründer. Die zukünftigen Selbstständigen entwickeln und verbessern ihr Konzept nachhaltig und erhalten zahlreiche wichtige Kontakte um ihr Gründernetzwerk zu erweitern.
Wir nennen für Existenzgründer 10 Gründe warum sich die Teilnahme an einem Businessplan Wettbewerb lohnt
- Businessplan Entwicklung – Jeder der an einem Businessplan Wettbewerb teilnimmt entwickelt seinen Businessplan und erhöht damit seine Chance für eine erfolgreiche Existenzgründung. Dabei kann die Hilfe von Gründungsberatern und anderen Gründungsexperten in Anspruch genommen werden.
- Preisgeld – je nach Größe und Beteiligten werden bis zu 100.000 Euro an den Erstplazierten ausgezahlt. Bei vielen Businessplan Wettbewerben werden finanzielle Preise in den verschiedenen Stufen ausgezahlt. Mithilfe der Preisgelder können oftmals weitere Teile der Gründungsfinanzierung abgedeckt werden.
- Gründercoaching kostenlos – Gewinner erhalten eine finanzielle Unterstützung bei den Kosten des Gründungscoaching. Teilnehmer des Businessplan Wettbewerb erhalten während der Wettbewerbsdauer direkt bei den Veranstaltungen ein Gründercoaching.
- Gründerseminare kostenlos – Gründerseminare zu wichtigen Themen – wie Gründerfinanzierung, Marketing, Standortanalyse, Rechtsform des Unternehmen, Steuern, Produktionsplanung, Marketingmix, Personal, Fördermittel, Risikomanagement, Patentschutz, …. – sind kostenlos und für alle Teilnehmer verfügbar während des Businessplan Wettbewerb.
- Gründernetzwerk aufbauen – Teilnehmer eines Businessplan Wettbewerb knüpfen vielfältige Kontakte zu anderen Existenzgründern, Kapitalgebern, Steuerberatern, Unternehmens- und Gründerberatern, Ansprechpartner der IHK, HWK, KfW Bank und anderen Förderinstituten und -banken. Langfristig ist ein Gründernetzwerk immer von Vorteil um die aufkommenden Probleme zielorientiert und mit Unterstützung zu lösen. Ein Businessplan Wettbewerb stellt sogar exklusiv die Möglichkeit seine Gründungsidee vor dem Harvard Business Club in den USA potentiellen Kapitalgebern zu präsentieren.
- Sachpreise – Sachpreise gibt es in Form von Zuschüssen für das Gründercoaching, Mietzuschüsse, Bücher für die Existenzgründung, Zuschüsse für Büroeinrichtungen, …
- Bildungspreise – Bildungspreise für Existenzgründer in Form von Zuschüssen für die Teilnahme an MBA Programmen durch den Existenzgründer, kostenlose Teilnahme Gründerseminare, …
- Beteiligung am Unternehmen– gerade High Tech Gründungen – benötigen oftmals eine Gründerfinanzierung jenseits der 100.000 Euro Grenze – eine entsprechend hohe Beteiligung kommt dem entgegen wie z.B. beim „start & more“ Businessplan Wettbewerb bei dem eine stille Beteiligung von 100.000 Euro gegeben wurde. Aber auch die Zweit- und Drittplazierten des jährlich stattfindenden Wettbewerbs erhalten ein Beteiligungskapital von 50.000 bzw. 25.000 Euro.
- Image Gewinn und Publicity kostenlos – Teilnehmer und Sieger erhalten oftmals kostenlose Pressarbeit, Artikel zum Unternehmen. Gewinner erhalten durch diese kostenlose Pressearbeit und den damit verbundenen Imagegewinn auch Zugang zu neuen Formen der Gründerfinanzierung.
- Motivation und Gründungsgeist – In Teams und mit Gründungsexperten die eigene Gründungsidee weiterentwickeln, Ziele für die Existenzgründung setzen, zielorientierte Lösungen erhalten – all das motiviert und fördert den eigenen Gründungsgeist. Der Wille zur Umsetzung der Selbstständigkeit wird durch die permanente Auseinandersetzung mit dem eigenen Businessplan gefördert.
Sollten Ihnen neben diesen 10 Gründen weitere Gründe einfallen warum sich eine Teilnahme an einem Businessplan Wettbewerb für Existenzgründer lohnt so schreiben Sie uns oder hinterlassen einen Kommentar.
Existenzgründungen sind und bleiben ein wichtiger Motor für die Wirtschaft und den Wohlstand in Deutschland. Die Infrastruktur für Existenzgründer ist hervorragend und wird durch die zahlreichen Businessplan Wettbewerbe unterstützt und gefördert. Auch die zahlreichen kleinen Businessplan Wettbewerbe bringen Existenzgründer und deren Geschäftsidee voran.
Starten Sie durch und entwickeln Sie ihren Businessplan. Erfolg ist planbar
Hinterlasse einen Kommentar