Der Innovationspreis – kurz INNO Award – ist ein bundesweit gestifteter Innovationspreis vom Verbund der Technologiezentren in Mecklenburg Vorpommern für den sich Schüler, Studenten, Unimitarbeiter, Neugründer und junge Unternehmen (max. 3 Jahre am Markt) bis zum 30.04.2013 bewerben können.
Innovative Ideen und nachhaltige Konzepte
Der INNO Award sucht innovative Ideen und nachhaltige Konzepte für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und unterstützt so den Gestaltungswillen einer guten Idee, nicht nur in Mecklenburg Vorpommern. Wer mit machen darf und soll, nach welchen Kriterien der Innovationspreis bewertet wird, was es zu gewinnen gibt und wie der gesamte Ablauf ist stellen wir euch nachfolgend vor.
Wer darf teilnehmen am INNO Award ?
- Schüler, Studenten, Uni- und Hochschulmitarbeiter, Gründungswillige mit einer guten Geschäftsidee irgendwo aus Deutschland und aus Mecklenburg Vorpommern natürlich
- Existenzgründer und Unternehmen aus Mecklenburg Vorpommern deren Gründung nicht länger als 36 Monate zurück liegt
Wie sind die Bewertungskriterien für die Preisverleihung des INNO Award ?
- Innovationsgrad des Projektes
- Technische Umsetzbarkeit des Projektes
- Marktpotenzial des Projektes
Was gibt es eigentlich zu gewinnen beim INNO Award ?
Der Verbund der Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern kurz VTMV stiftet mit seinen Partnern und Förderen folgende Geld- und Sachpreise:
- Preis 10.000 € – 5.000 € in bar + 5.000 € in Sachleistungen eines teilnehmenden Technologiezentrums
- Preis 6.000 € – 3.000 € in bar + 3.000 € in Sachleistungen eines teilnehmenden Technologiezentrum
- Preis 2.000 € – 1.000 € in bar + 1.000 € in Sachleistungen eines teilnehmenden Technologiezentrum
Wie kann ich teilnehmen am INNO Award ?
Die Bewerbungsunterlagen herunter laden und vollständig ausfüllen. Diese sendet ihr anschließend bis spätestens zum 30.04.2013 um 24:00 Uhr entweder
- an die EMail (als PDF):
bewerbung@inno-award.de
ODER
- per Post (Ausdruck) an:
Verbund der Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern e.V., c/o
Biomedizintechnikum Teterow,
z. Hd. Grit Schmelzer,
Willem-Kolff-Platz 1,
17166 Teterow
Hinweis: Nur Kopien senden, keine Orginale und Ausfüllhinweise beachten (verständlich, kurz, prägnant)
Wen kann ich bei Rückfragen ansprechen ?
Als Ansprechpartner steht Ihnen im VTMV Verbund der Technologiezentren in MecklenburgVorpommern e.V. zur Verfügung:
Grit Schmelzer (Tel. 03996-159415 | kontakt@inno-award.de)
Mitmachen lohnt sich nicht nur wegen der Preise. Wir wünschen alle Teilnehmern des Innovationspreis made in Mecklenburg Vorpommern viel Erfolg und freuen uns schon auf die Ergebnisse.
Hier der direkte Link für alle Informationen zum Innovationspreis
Hinterlasse einen Kommentar